Das sind Legebilder von unserer „Pebble
Art“ Aktion zur Schulung von
Achtsamkeit und Kreativität, für einen bewussteren und
respektvollen Umgang mit Wertstoffen und Naturmaterialien.
Aufgabe war:
- Schau genau hin, welche Materialien, Farben und Formen von Natur aus auf dem Boden liegen. (Steine, Äste, Blätter, Erde…)
- Lass dich inspirieren und füge diese Materialien so zusammen, dass sie ein neues Bild ergeben.
- Präsentationsrunde: Was sehen andere in meinem Bild, was sehe ich darin?
- Nachdem wir uns an den Legebildern erfreut haben, lösen wir die Kunstwerke wieder auf und die Kinder verstreuen die Materialien wieder in der Natur. (Man darf natürlich Fotos von seinem Bild machen als Andenken)
Der
Mensch hinterlässt Spuren…
Nichts währt für die
Ewigkeit.
Wir sind nur zu Gast auf
dieser Welt.
Der Mensch eignet sich
sein Umfeld an. Nutzt die ihm von Natur aus gegebenen
Materialien und macht sie sich zu eigen. Er leiht sich diese
allerdings nur aus und gibt sie dann weiter. Alles was wir besitzen, gehört in Wirklichkeit gar nicht uns, ist nur geliehen. Denn nichts bleibt in
seiner ursprünglichen äußeren Gestalt bestehen, sondern
verändert sich, modert, rostet, schmilzt, verwest,
verdampft, – so auch der Mensch!
Wenn du einmal nicht mehr
bist, so wirst du nicht komplett verschwunden sein, dein Körper
wird in die Natur übergehen und auch deine Taten werden
ihre Spuren auf dieser Welt hinterlassen. - Entweder als Erinnerungen
in den Herzen der Menschen oder in greifbarer Form von
Materie, vielleicht im Grundwasser, in den Weltmeeren und in
der Luft.
Wir nehmen von der Natur
und geben wieder zurück. Sei dankbar und respektvoll der Natur
gegenüber. Versuche im Einklang mit der Natur zu leben und schade
ihr nicht. Denn die Natur braucht uns nicht! - Aber wir brauchen die
Natur!
Und wie sieht dein
ökologischer Fußabdruck
aus, wenn du einmal nicht mehr bist?
Wie willst du die Welt
für deine Kinder hinterlassen?
Eure Kübra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen